Erfahrungsbericht (Zahnarzt) von Arnim

Überleben beim Zahnarzt und der Ehrenkodex der Zahnärzte:
1)  Ich freue mich, daß Arnim seine Erfahrungen vernünftig aufgeschrieben hat ( SELTENHEIT! ) und es im www zur Verfügung stellt. Hier der Link zu Arnims Bericht , sonst hier direkt als PDF patientenmerkblattzahnarzt . Es geht um praktische zahnmedizinische Fragen, nicht direkt um das Gewalt- und Strafrechts-Thema,  Ausnahme kurz in Nr.13 Arztsuche. Auch wenn Sie wie ich nicht Alles verstehen und beurteilen können was Arnim schreibt: Sein Text motiviert jedenfalls, weniger Zucker zu essen/zu trinken, und besser die Zähne zu reinigen! 
Bei mir melden sich öfters Leute und möchten ihre Erfahrungen berichten, leider ist fast Niemand bereit Etwas -hier dann für alle verfügbar- aufzuschreiben. (Vielen Dank an Arnim, und an Rita die mich auf diesen Bericht hinwies)
2)  Rita wies mich ebenfalls auf den sogenannten „Ehrenkodex der Zahnärzte“ hin, den es offensichtlich in verschiedenen Bundesländern in ähnlicher Form gibt, und der allein schon einen ausführlicheren Beitrag Wert wäre. Ich zitiere: „Ich verhalte mich stets kollegial und lasse weder direkt noch indirekt negative Äußerungen über Kolleginnen und Kollegen oder deren Arbeiten verlauten.“ Quelle: Website Zahnarzt Opitz Hamburg
Dort am Textende Fußnote 23. Es existieren scheinbar zT von Zahnarzt zu Zahnarzt noch unterschiedlich detaillierte Varianten auch innerhalb eines Bundeslandes, jedenfalls was die auf ihren Webseiten den Patienten als Kodex präsentieren. Genau dieser Kodex fehlte noch! 😉 Der Patient soll im Ungewissen bleiben darüber was passierte und was die 
Ursache war, und immer aufs Neue nur durch „try and error“ herausfinden können, wer es drauf hat, oder wer zwei linke Hände hat, oder wer gar ein Ganove ist. Diesen „Ehrenkodex“ gibt es in Hamburg seit 2008 Jubiläum im Hamburger Zahnärzteblatt
Bewertungsportale wie Sanego oder Jameda sind praktisch keinerlei Hilfe bei der Arztsuche, siehe Beitrag „Arztbewertungsportale…“10/2014. Achtung: Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis sind nur aussagekräftig, wenn der/die Bekannte längjährige Erfahrungen mit dem Zahnarzt hat.

Ein Gedanke zu „Erfahrungsbericht (Zahnarzt) von Arnim

  1. Ehrenkodex der ZÄ in Hamburg. LACH!!! Was dort zu lesen ist, wie sich ZÄ gegenüber dem sich ihnen anvertrauenden Patienten verhalten (…“mit Ehrfurcht„…ich lach mich schlapp!) Liest sich toll, nicht wahr? Nichts davon ist real , und nichts davon halten vor allem die, die damit hausieren gehen, um sich als Gutmensch hinzustellen . In HH sitzen die schlimmsten. Dort funktioniert die Vertuschung von Pfusch inzwischen so exzellent, involviert auch die, die eigentlich Recht sprechen sollen , dass man ziemlich hilflos als Geschädigter dasteht. Sie lachen wirklich alle über Patienten, die meinen Rechte zu haben….
    ANTWORT:Ja Ärzte haben es immer perfekt geschafft, „die Herrschenden“ auf ihre Seite zu ziehen. Beispiel Rechts Unten in meiner „Spiegel Online Liste /Willkür gegen klagende Zahnpatientin?“. Es gibt aber immer und überall lobenswerte Ausnahmen. So zB die Amtsrichterin, die die Klage des Zahnarztes G gegen mich abwies: „Mein Zahnarzt verklagt mich“7.August 2014.

    Fortsetzung Kommentar: …Die Vernetzung untereinander, an die ein Außenstehender nicht rankommt, läuft super. Nichts mit Schweigepflicht. Sowas gibt es untereinander nicht. Erstaunlich, was der Nachfolgezahnarzt spätestens beim 2. Termin alles über den Patienten , der sich gegen Pfusch einmal (oder noch schlimmer: mehrmals) gewehrt hat bzw. wehren musste, weiß, obwohl der völlig „neu“ in seine Praxis kommt. Meistens wird dann die Entscheidung getroffen, die bereits zugesagte Behandlung zu beenden. Die Ausreden variieren, da entwickeln Zahnärzte viel Fantasie. Aber das WARUM kann man sich denken. – Finde gut, dass hier auf diesen Seiten sich so schön anhörenden Kodex hingewiesen wird und auch darauf, wie sehr dies Schall und Rauch ist.
    In diesem Sinne – Glückauf! (sozusagen: tiefer bohren)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert