Der schlechteste Zahnarzt bei Jameda

Es gibt sie bei Jameda: Schlecht bewertete Ärzte – auch wenn man mit der Lupe suchen muß. Den Schlechtesten dort zu finden ist allerdings nicht einfach. Für mein folgendes Ranking gelten -mit umgekehrtem Vorzeichen- die selben Regeln wie schon für meinen Beitrag  “König von Jameda” 3/2016.
1. Wer hat die schlechteste Gesamtnote?
2. Und bei Gleichheit die niedrigste Empfehlungsquote?
3. Ist auch die gleich, siegt der mit den meisten Bewertungen.
Es war ein harter Kampf, “Sieger” ist Herr Doktor Andreas Böhm Dr.A.Böhm in Neubeuern Note 6, Empfehlungsquote 0% bei 3 Bewertungen (davon eine archivierte=alte Bewertung) Herzlichen “Glückwunsch”!  Vermutlich ist ihm Jameda egal. Kann ich verstehen – wer nimmt schon ein Portal ernst, in dem die Meisten eine Eins vor dem Komma haben??
[Neuer Stand am 17.9.2016: Die neg.Bewertungen Dr.Böhm wurden von Jameda entfernt, Dr.Böhm hat nun eine „1,2“ Gesamtnote, aufgrund einer Bewertung am 22.6.2016 „1,2“]
Ebenso denkt vermutlich Hr.Doktor Krehan (Erfurt) , denn auch er lebt mit seiner „6“ und  Empfehlungsquote 0%. Hat sogar 5 Bewertungen, muß sich allerdings gegen Dr.Böhm geschlagen geben, da davon 4 archiviert(alt) sind. [Neuer Stand 16.9.2016: Aufgrund o.g. Löschung ist Dr.Franz Krehan  jetzt der „Sieger“]

Aus Zahnarzt Günther Strietzel Dr.G.Strietzel in Braunschweig kann noch was werden: Note 5,5 bei 12(!) Bewertungen und alle aktuell!

Falls Sie in einem Bewertungsportal einen Zahnarzt mit mehr als 3 Bewertungen (bei Note 6 und Empfehlungsquote 0%) finden, dann schreiben Sie mir, egal ob auf Jameda, sanego, docinsider, arzt-auskunft.de, imedo oder wo auch immer.

Zu albern? Ihnen kann geholfen werden – Um zu Kotzen siehe: „Unterleib Mißhandlung Teil B“ Juni 2016. Oder „Ich habe Angst…“12/2015.
-DIESER BEITRAG WURDE AM 17.9.2016 AUFGRUND DER BEWERTUNGSLÖSCHUNGEN AKTUALISIERT-
Für weitere Beiträge über Jameda im rechten Rand Oben Kategorie „Über Jameda“.

6 Gedanken zu „Der schlechteste Zahnarzt bei Jameda

  1. Ich bin auch eines der Opfer des Herrn SCH… Aus 2012.
    Bei jedem Besuch ein neues Röntgenbild.
    Hat alle Füllungen entfernt und – ohne Absprache – mit Zement verfüllt.
    Ich war in der Annahme, die Füllungen waren final und fertig.
    Erst als mir alles nach und nach wegbröselte, Füllungen wie Zähne, die ja keinen Halt (Kraftübertragung) beim Kauen mehr hatten … merkte ich, wie ich da vera**** und abgezockt wurde.
    Ein Behandlungsplan für irgendwas (hab ich vergessen) wurde auch erstellt – von der Krankenkasse abgelehnt als Unnötig – wo mir Herr SCH.. noch erklärte „ja, das lehnen die immer grundsätzlich haben – die versuchen halt Geld zu sparen, da müssen sie dann Widerspruch einlagen“.
    Treudoof habe ich das gemacht … musste dann zu einem Gutachter nach OberUnterHinterTupfingen fahren … das das auch abgelehnt hat.
    Wo Herr Sch… dann erklärte : „Ja, der ist dafür bekannt dass der sowas ablehnt … der hat halt keine Ahnung … da müssen sie Widerspruch einlegen und verlangen dass sie z.B. folgenden Gutachter erhalten ….“
    ANTWORT VON WOLFGANG /Zahnkaufmann.de: Danke für diesen informativen Kommentar, das dient der Meinungsbildung und hilft anderen Patienten weiter. Natürlich ist es nur die Erfahrung /Meinung eines einzelnen Patienten.

  2. Inzwischen habe ich ein rechtskräftiges Urteil, dass Dr. SchXXX unter Vorspiegelung kariöser Missstände drei gesunde Zähne ohne medizinische Indikation für etwa 9.000 Euro überkront hat, fehlerhaft! Ob aus Vergnügen an der Körperverletzung oder Profitgier, wer weiß das schon. Ich kann nur jedem dringend von dieser Praxis abraten, ihn nur Dr. Raffzahn zu nennen ist fast schon schmeichelhaft.
    Interessierte können das Urteil Az 19 C 206/13 beim Amtsgericht Hagen vom Entscheidungsversand anfordern [NEIN JETZT DIREKTER LINK ZUM URTEIL IM KOMMENTAR 9.Mai 2019] oder direkt unter der Mailadresse der Patienteninitiative: dr.raffzahn@web.de
    ANTWORT von Wolfgang/Zahnkaufmann.de:
    VIELEN DANK für Ihren Einsatz im Gerichtsverfahren usw., und dass Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen! Gemäss Rechtslage musste ich den Namen unkenntlich machen. Wer möchte kann ja wg. dem Urteil anfragen. Dr. SchXXX hat natürlich aktuell wie fast Alle eine Einsernote bei Jameda.
    Der Gesetzgeber und die Gerichte lassen es in Deutschland zu, dass manche Zahnärzte über Jahrzehnte zahllose Menschen kaputtmachen ohne dass die Öffentlichkeit eine Chance hätte, davon zu erfahren. [SIEHE FALSCHE NAMENSANGABE DES ZA IM ONLINEGESTELLTEN URTEIL /KOMMENTAR 9.Mai 2019] Die ungestörte Berufsausübung des ZA wird weitgehendst geschützt, Patienten dürfen Nichts öffentlich machen. Die dadurch bestehende Gefährdung neuer/weiterer Patienten ist für den Gesetzgeber scheinbar im Vergleich ziemlich unwichtig.
    KURZE ZUSAMMENFASSUNG DES URTEILS: Nachdem die Patientin rund 18000 Euro an den ZA S. überwiesen hatte, verlangte der weitere rund 4000, was die Patientin verweigerte. Daraufhin klagte der ZA, bzw. die DZR(Zahnärztliches Abrechnungszentrum). Die Klage gegen die Patientin scheiterte, Begründung des Richters: Die Behandlungen waren teilweise überflüssig, also womöglich gefährliche Körperverletzungen. Ausserdem waren Rechnungsposten überhöht bzw. es wurde abgerechnet, was garnicht gemacht wurde. Die Dokumentation des Arztes war fragwürdig (Patientenkartei) .
    Lt. Urteil waren schon die gezahlten 18000Euro rund 5000 Euro zuviel. Das Urteil umfasst ca. 60 Seiten. Beim Lesen wird deutlich, wieviel extrem belastende Kleinarbeit die Patientin mit ihrer erfolgreichen Rechtsanwältin Kea Stiewe-Bauer leistete.

    1. Das Urteil wurde veröffentlicht. Dort heißt der Zahnarzt „Dr. T. aus Hagen“. https://dejure.org/2018,54279
      ANTWORT von Wolfgang/Zahnkaufmann.de:
      Ich habe daraufhin gestern an das Amtsgericht gemailt um zu klären, wie diese Fake-News (aus Dr. SchXXX wird „Dr. T.“)zustande gekommen ist. Womöglich nur ein Irrtum des Amtsgerichtes…

      22.MAI 2019 /UPDATE von Wolfgang/Zahnkaufmann.de:
      Heute Antwortbrief erhalten: Das machen die immer so, aus A wird B, aus B wird C, aus S wird T usw. So solle Anonymität gewährleistet werden, das Online-Urteil diene ja nur der juristischen Information. aber der Brief überzeugt mich gar nicht. Dass das Gericht damit Falschinfos verbreitet (um Dr.SchXXX gehe es nicht in diesem Urteil) und nebenbei Falsche verdächtigt werden (alle mit Anfangsbuchstabe T) interessiert offenbar nicht.

  3. Zum Artikel: „Aus Zahnarzt Günther Strietzel Dr. G. Strietzel in Braunschweig kann noch was werden: Note 5,5 bei 12(!) Bewertungen und alle aktuell!“
    Ergänzend 15.03.17: inzwischen 24 (!) Bewertungen. Lohnt sich, den Artikel etwas zu aktualisieren. LG

    ANTWORT: Danke. Weiterhin Note 5,5 und jetzt von 10% auf 9% gesunkene Weiterempfehlungsquote. Trägt dennoch weiterhin das grüne Jameda-Qualitätssiegel 🙂
    Beste Grüße

  4. Auch Guido Schönwälder aus Hagen ist auf einem guten Weg 😉
    Zwar noch zu gute Gesamtnote „4,6“ – aber auf Basis von vielen Bewertungen (39). Empfehlungsquote 18% ist natürlich auch noch zu gut für den Sieg.
    http://www.jameda.de/hagen/zahnaerzte/implantologen/guido-schoenwaelder/uebersicht/80289114_1/
    [Stand 17.9.2016: Auch die negativen Bewertungen des Dr.Schönwälder wurden von Jameda entfernt. Er hat jetzt eine Gesamtnote von „2,6“ auf der Basis von nur noch 17 Bewertungen, und eine hohe Weiterempfehlungsquote von 83%.]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert