Schlagwort-Archive: Bewertungsportale

BGH-Urteil zu Ärztebewertung bei Jameda

Der Bundesgerichtshof urteilte gestern, nachdem eine Hautärztin gegen ihre Jameda-„Zwangsmitgliedschaft“ geklagt hatte: Süddeutsche Zeitung  Die entscheidende Meldung wird dabei oft übersehen: Auch diese Ärztin (keine Jameda-Kundin, aber wie alle anderen Ärzte auch gegen ihren Willen zwangsweise bei Jameda aufgelistet) konnte schon vor dieser Klage mit Hilfe Ihres Anwaltes alle Negativbewertungen löschen lassen. BGH-Urteil zu Ärztebewertung bei Jameda weiterlesen

Warum kann man Jameda nicht bewerten?

Die meisten Firmen sind heutzutage auf Facebook, und viele kann man dort bewerten. Man vergibt 1 – 5 Sterne und kann dazu einen Kommentar schreiben. Angezeigt wird dann die Durchschnittsnote, nach Draufklicken erscheinen die einzelnen Bewertungen. Es sollte selbstverständlich sein, dass die Bewertungsfirma Jameda sich dort bewerten lässt. Warum kann man Jameda nicht bewerten? weiterlesen

Betrug bei anwalt.de Anwaltsbewertung

Opfer von Behandlungsfehlern brauchen oft anwaltliche Hilfe. Ich bezweifle ernsthaft, daß beim Anwalts-Bewertungsportal anwalt.de alles mit rechten Dingen zugeht. Ich ergänze hier meine Argumente und Beispiele, lesen Sie bitte zuvor „Bewertungen bei anwalt.de gelöscht“ 22.Januar 2017. Betrug bei anwalt.de Anwaltsbewertung weiterlesen

Bewertungen auf anwalt.de gelöscht

Nicht wenige Patienten sind gezwungen, sich nach Behandlungsfehlern etc. einen Anwalt zu suchen. Aber fast Niemand hat einen Bekannten, der zufällig einen Fachwalt für Medizin kennt. Viele werden auf anwalt.de suchen, dem wohl bekanntesten Anwalts-Bewertungsportal. Meine Bewertung dort verschwand nach wenigen Wochen wieder: Bewertungen auf anwalt.de gelöscht weiterlesen

Betrug bei Jameda 3: Arzt beschwert sich

Ärzte können sich bei Jameda -Deutschlands größter Patientenverdummung- über negative Bewertungen beschweren, und das ist grundsätzlich auch gut so. Jameda schreibt HIER  (vorletzter Absatz) Zitat: „Die derzeitige Rechtslage sieht eine strenge Prüfpflicht vor, sobald ein Arzt oder Heilberufler eine Bewertung anzweifelt.“ Für die Dauer der Prüfung sind diese Bewertungen offline,  also raus, was lt. Jameda Monate dauern kann. Es kommt noch viel besser, aber der Reihe nach: Betrug bei Jameda 3: Arzt beschwert sich weiterlesen

Betrug bei Jameda Teil 2 Meine Belege

So einfach kann man Jameda-Noten manipulieren! Besonders ausführlich zeige ich Belege für meine Fakes beim Jameda-Profil der Zahnärztin Nr.1 Frau Petra Bressem:
(ACHTUNG Alle Fakes in diesem Beitrag stammen von MIR)
a) Vor meinem ersten Fake hatte Fr.Bressem die Durchschnittsnote „5,4“ mit nur einer Bewertung. Für diese eine „5,4“ erhielt Frau Bressem übrigens das grüne „Jameda-Qualitätssiegel“.
b) Fr.Bressem hatte nach meinem ersten Fake die Durchschnittsnote „3,3“. Betrug bei Jameda Teil 2 Meine Belege weiterlesen

Betrug bei Jameda jetzt nachgewiesen Teil 1

Jamedas Arztbewertungen kann jeder einfach manipulieren. Also einen Arzt benoten bei dem man nie war, oder der Arzt sich selbst. Wie einfach das geht beweise ich im Folgenden. Dafür habe ich Jameda in den vergangenen Wochen zigmal „betrogen“. Jameda hat natürlich (mit einer einzigen Ausnahme!) Nichts gemerkt, Betrug bei Jameda jetzt nachgewiesen Teil 1 weiterlesen