Was soll man als Patient seinem Anwalt schreiben, falls man mit dem Streit hat? Jeder Anwalt überlegt grundsätzlich sehr genau, ob und was er seinem Mandanten (oder irgendeinem Anderen) schreibt. Er wägt dabei jedes einzelne Wort ab. Weil vor Gericht das geschriebene Wort zählt, eben weil es belegt werden kann. „Der hat gesagt…“ zählt dagegen meist nicht, ausser es gibt zuverlässige Zeugen. Genauso intensiv sollten Sie sich überlegen, ob und was Sie Ihrem Anwalt im Streitfalle schreiben.
Wie schreibe ich meinem Anwalt? weiterlesenSchlagwort-Archive: Rechtsanwaltskammer
5000 Euro Erfolgshonorar für berliner Anwalt
5000 Euro für Sie, falls Sie meinen ehemaligen Rechtsanwalt „R“ vor das Anwaltsgericht bringen. Die „Fehler“ des „R“ fanden 2011 statt, er trägt Mitschuld daran, dass Misshandlungen(jene vor 2011) unbestraft blieben, und andere Misshandlungen(jene nach 2011) überhaupt stattfanden.
5000 Euro Erfolgshonorar für berliner Anwalt weiterlesen
Rechtsanwaltskammer deckt Verstösse gegen § 43 BRAO
Ich belege auch in diesem Beitrag m.E. eindeutig, dass mein damaliger Rechtsanwalt „R“ gegen Berufsrecht verstiess. Er wurde offensichtlich umgepolt, auch deswegen blieben die Misshandlungen gegen mich bei Zahnärztin S (rechtskräftig eingestellt) und bei Zahnklinik X unbestraft. Ich zeige Ihnen dafür erstmalig interessante Blätter aus der Klageakte gegen Klinik X.
Rechtsanwaltskammer deckt Verstösse gegen § 43 BRAO weiterlesen
Rechtsanwaltskammer Berlin deckt berufsrechtliche Verstösse
Einer der wichtigsten Blog-Beiträge! Ich belegte im Beitrag „Fachanwalt für Medizin…“(Februar 2014) Lügen und berufsrechtliche und andere Verstösse meines damaligen Rechtsanwaltes „R“, ein vielsagendes Foto hier am Beitragsende. Er hatte mich dadurch quasi gegenüber Ärzten „zum Abschuss freigegeben“. Ich beschwerte mich über „R“ bei der Rechtsanwaltskammer Berlin. Die deckte ihn und log ebenfalls, wie meine Belege und Ausführungen dringendst nahelegen. Das Ganze ist aktuell:
Rechtsanwaltskammer Berlin deckt berufsrechtliche Verstösse weiterlesen
Fachanwalt Medizin Beschwerdeverfahren Rechtsanwaltskammer. Klinik X, Zahnärztin S.
Mein damaliger Anwalt „R“ log in meiner Auskunftsklage gegen die berliner Zahnklinik X wissentlich. Ermittlungsverfahren gegen S: „R“ verweigerte mir absichtlich Beratung nach Akteneinsicht und unterließ elementarste Handlungen, die nachdem er selbst Akteneinsicht genommen hatte, geboten gewesen wären. Arbeitete jeweils absichtlich rechtswidrig gegen mein Interesse, was aus den beiden folgenden Punkten „1“ und „2“ deutlich hervorgeht:
1.: Seit Januar 2010 hatte ich Kontakt zum Berliner Fachanwalt für Medizinrecht „R“. Aufgrund meiner Anwaltsunerfahrenheit Fachanwalt Medizin Beschwerdeverfahren Rechtsanwaltskammer. Klinik X, Zahnärztin S. weiterlesen